Hunold + Knoop Kunststofftechnik GmbH

Herzblut Kino

Der neue Hunold + Knoop Imagefilm

Hunold + Knoop Kunststofftechnik GmbH

Wir sind Lieferant und Entwicklungspartner für Premiumhersteller im Geräte- und Maschinenbau sowie für die Automotive-Industrie.

Wir helfen Ihnen, durch pfiffige Ideen und hochwertigste technische Bauteile und Baugruppen aus Kunststoff, ihr Qualitätsversprechen zu übertreffen.

Antworten auf 9 Fragen zu Rezyklat und wie es zum Umweltschutz beiträgt

17. Mai 2023|

Rezyklate sind in der Kunststoffproduktion ein großes Thema. Auch wir von Hunold + Knoop sind seit vielen Jahren von den Chancen einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft überzeugt und setzen deshalb in vielen Bereichen der Fertigung auf diese wertvollen und umweltfreundlichen Sekundärrohstoffe.

Kunststoffprofi H+K stellt Innovation aus Bio-Kunststoff vor

12. April 2023|

Vorstoß in neue Regionen: passend zur Hannover Messe haben wir einen Hufbock aus nachhaltigem und komplett abbaubarem Kunststoff vorgestellt. Das Besondere an diesem Produkt: Es ist aus dem Spezialkunststoff ARBOFORM® gefertigt, der an „flüssiges Holz“ erinnert.

H+K Stories

Herzblut+Kundenliebe

Wir hatten einen wichtigen Lieferanten, der uns Langdrehteile lieferte. Alles lief bestens. Bis der Inhaber uns informierte, dass er seine Firma schließt. Eine Katastrophe nahte…

Erfahren Sie, wie diese und noch einige andere Geschichten ausgingen.

hk_prototyping_teaser

Prototyping

Entwicklung+Kleinserien

Schnelligkeit und Flexiblität sind wichtige Faktoren und die Eckpfeiler unserer Prototypenerstellung. Mit modernsten Technologien und Verfahren wie 3D-Druck setzen wir in kürzester Zeit Ideen in fertige Bauteile um.

So schaffen wir für Sie greifbare Zeit- und Kostenvorteile.

TPU-X® – hält länger durch

TPU-X® ist die kostengünstige Alternative für Gummielastomere und die optimale Lösung für hochbelastete Kunststoffteile.

Sonnenenergie vom eigenen Dach

Dank unserer werkseigenen Photovoltaik-Anlage konnten wir bereits mehrere hundert Tonnen CO2-Ausstoß vermeiden. Den aktuellen Stand unserer Stromerzeugung sowie des ersparten CO2 sehen Sie auf unserer Umwelt-Seite.

Nach oben