Thermoplaste eignen sich in vielen Anwendungsfällen hervorragend zur Metallsubstitution und bieten viele Vorteile gleichzeitig.
Die Thermoplaste besitzen eine geringe Masse, eine bessere Isolation und eine geringere Lärmentwicklung, sie bieten höhere Funktionsintegrationen, ermöglichen ein besseres Design zur Produktdifferenzierung und können so in der Regel die Kosten des gesamten Produktherstellungsprozess signifikant senken.
Besondere Korrosionsmaßnahmen oder nachträgliche Lackierungen können beispielsweise entfallen.
Fortschrittliche Kunststoffe erreichen heute einen E-Modul von nahezu 30.000 MPa!
Gesenkte Systemkosten sind einer der Hauptgründe zur Substitution von Metall durch Kunststoff.
Erfolgreiche Metallsubstitutions-Projekte benötigen spezielle Regeln, die während der Produktentwicklung beachtet werden sollte.
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des für Ihr Produkt am besten geeigneten Materials und Fertigungsverfahrens.
Sie haben weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter.
https://www.hunold-knoop.de/hightech-produkte/metallsubstitution