Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Hersteller von Kunststoffteilen sind, müssen Sie zukunftsorientiert denken: Die Kunststoffindustrie ist trotz oder vor allem gerade in besonders umweltbewussten Zeiten im Fokus, aber für Wirtschaft, Industrie und Mensch nach wie vor ein absoluter Allrounder.
Was Sie brauchen ist deshalb ein Partner, auf den Sie sich hinsichtlich gemeinsamer Projekte und Serienproduktionen verlassen können und drei wesentliche Aspekte in sich vereint: Verfügbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Innovation.
Aber was machen diese drei Säulen eines guten Herstellers von Kunststoffteilen aus und welche Maßnahmen gehören dazu?
Im nachfolgenden Blogartikel zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Wahl eines guten Herstellers von Kunststoffteilen wirklich achten sollten, um Ihre Projekte erfolgreich, zeitnah, zukunftsorientiert und zudem kostengünstig umsetzen zu können.
1. Garantierte Anlagenverfügbarkeit
Spätestens seit der Corona-Krise hat Verfügbarkeit einen neuen Stellenwert erreicht, seien es Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs oder Erlösung versprechende Impfstoffe: Immer dann, wenn es dringend nötig ist, ist sofortige Verfügbarkeit maßgebend.
In der Kunststoffindustrie ist diese Not nicht anders: Droht ein Produktionsstopp oder Bandstillstand, weil dringende Teile fehlen, ist eine schnelle Ersatzteillieferung entscheidend.
Wie kann ein Hersteller von Kunststoffteilen Verfügbarkeit garantieren?
Ausreichend Maßnahmen für Anlagen- und Maschinenverfügbarkeit
Ausreichend Maßnahmen für Anlagen- und Maschinenverfügbarkeit
Um einen wirklich guten Hersteller von Kunststoffteilen an Ihrer Seite zu wissen, sollte dieser mit ausreichend Anlagen- und Maschinenverfügbarkeit aufwarten können. Informieren Sie sich deshalb bei Ihrer Auswahl über die vom Hersteller getroffenen Maßnahmen, um auch während Krisenzeiten Verfügbarkeit und schnelle Lieferungen zu gewährleisten!
Fragen Sie konkret, wie auf „Schnellschüsse“ reagiert, Engpässe vermieden oder Auftragsspitzen abgedeckt werden können und wie es um die flexible Anpassung an Kundenwünsche und Produktionszeiten steht.
So ist beispielsweise durch eine vorhandene Redundanz von Maschinen immer ausreichend Maschinenkapazität gewährleistet. Mit entsprechender Weitsicht bezüglich Planung und Vorbereitung ist auch eine stetig gute Auslastung kein Problem: Nötige Spritzgießwerkzeuge stehen idealerweise immer gewartet bereit, eine vorausschauende Materialvorbereitung hinsichtlich Trocknung, Mischung und Aufbereitung sorgt für immer ausreichende Materialbevorratung.
Zudem sollte ein hohes Maß an Sicherheit gegeben werden, um das Risiko eines Produktionsstillstandes zu minimieren. Ein vorbereiteter Hersteller von Kunststoffteilen sorgt für eine stets gewährleistete Maschinenverfügbarkeit: Ein feuergeschütztes, optimal temperiertes Werkzeuglager sorgt für diese Sicherheit. So sind jederzeit einsatzbereite Spritzgießwerkzeuge in einem einwandfreien Zustand vorhanden, um auch bei äußeren Einflüssen wie Feuer immer handlungsfähig zu bleiben. Mehrere voneinander unabhängige Fertigungsstätten in Form von Brandabschnitten oder Werken sorgen für eine zusätzliche Absicherung.
Mit diesen Maßnahmen und einer solchen Aufstellung sind der nötige Werkzeugbau, Formenbau und/oder eine schnelle (Ersatz-)Teillieferung – kurz: jederzeitige Verfügbarkeit – kein Problem!

2. Kunststoff und Umwelt
Die wohl größten und wichtigsten Themen, mit denen sich die Kunststoffindustrie in den letzten Jahren auseinandersetzen muss, sind Umweltfreundlichkeit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Initiativen wie „Null Granulatverlust“ schaffen eine bewusste und konsequente Aufklärung, die dabei hilft, schrittweise entsprechende Maßnahmen zu etablieren. Die positiven Ergebnisse umweltschützender Maßnahmen sprechen für sich und sind besonders essenziell für die Kunststoffindustrie, um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Aber woran erkennt man einen guten Hersteller von Kunststoffteilen, der nicht nur auf einen Marketing-Zug aufspringt, sondern tatsächlich seiner Verantwortung nachkommt?
Umweltproblematik und Kunststoff: Schützende Maßnahmen
Welche Umweltschutzmaßnahmen ergreift ein guter Hersteller von Kunststoffteilen? Was wird zum effektiven Naturschutz und der tatsächlichen Verhinderung von belastenden Kunststoffabfällen getan?
Die umweltbewusste Produktion sowie eine gut organisierte und kontrollierte Lieferkette sind besonders wichtig! Dazu gehört auch das eigene Wirtschaften, der richtige Umgang mit und sparsame Einsatz von Materialien, die regelmäßige Kontrolle und Analyse getroffener Maßnahmen sowie die Einhaltung geltender rechtlicher, umwelt- und arbeitsschutzrelevanter Vorgaben.
Fragen Sie bei der Auswahl Ihres Herstellers von Kunststoffteilen deshalb, was dieser tatsächlich tut, um Kunststoff in der Umwelt zu vermeiden. Werden beispielsweise Maßnahmen getroffen, wie
- die sorgsame Auswahl schon beim Einkauf: Woher kommen die nötigen Rohmaterialien?
- das direkte Auffangen von Kunststoffpartikel (Granulate), sodass diese nicht ins Abwasser gelangen können, z. B. mithilfe spezieller Siebe?
- die Verhinderung von losem Material in Natur und Flüssen, z. B. durch eine besonders sichere Lagerung und zuverlässigen Transport von Kunststoffgranulat?
- eine ausreichende Kontrolle und evtl. Maßnahmen, wenn bei Anlieferungen und/oder Transport, beispielsweise Granulatsäcke oder -behälter, beschädigt sind oder werden?
Auch stellt sich die Frage nach einer Weiter- oder Wiederverwertung: Was passiert z. B. mit nicht verkaufbaren Teilen? Hat der Hersteller von Kunststoffteilen dafür einen Plan, wie beispielsweise die Herstellung von Rezyklat?
Solche Maßnahmen sind zudem besonders wichtig, um mit einem gewissen Standard und als gutes Beispiel für andere Länder voranzugehen. Deshalb sind Hersteller von Kunststoffteilen besonders in der Pflicht, ihre Kunden darauf aufmerksam zu machen, an welchen Stellen in der Produktion wiederverwertbare Materialien wie Rezyklate eingesetzt werden können. Gleichzeitig sollten die eigenen umweltschützenden Maßnahmen ausreichend transparent gemacht werden, um Lieferanten, Kunden, anderen Unternehmen sowie Individuen auf entsprechende Projekte und Möglichkeiten aufmerksam zu machen.
Doch hier hören die Maßnahmen für Nachhaltigkeit nicht auf! Ein weiterer, wichtiger Aspekt bei der Auswahl Ihres Herstellers von Kunststoffteilen ist seine zukunftsorientiere Innovationsfähigkeit! Wie sieht es beispielsweise mit Sonderlösungen aus?
3. Zukunftsorientierte Sonderlösungen in der Kunststoffproduktion
Hitze, Druck, Reibung, Kontakt mit Ölen, Fetten und anderen Materialien, die Reaktionen hervorrufen können: Kunststoffteile, die in Anlagen und Maschinen verwendet werden, müssen einiges an Belastungen aushalten – und das möglichst lange, um wirklich Nachhaltigkeit zu sein. Sind Teile zu schnell abgenutzt und verbraucht, ist der Werkstoff, aus dem sie gebaut wurden, keine dauerhafte Lösung für extreme Bedingungen. Bei der Anwendung am Menschen wie in der Medizintechnik müssen Kunststoffe wiederum ganz anderen Anforderungen standhalten.
Die Herausforderungen sind hoch – ebenso auch die innovativen Möglichkeiten!
Kunststoffe als Sonderlösung und was diese ausmachen
Ein guter Hersteller von Kunststoffteilen ist darum bemüht, mit Forschung und Innovation Sonderlösungen für Hochleistungsgesamtsysteme zu entwickeln, die genau dort besonders lange einsetzbar sind, wo es nachhaltig benötigt wird.
Zwei Paradebeispiele für Hochleistungskunststoffe sind TPU-X® und PEEK:
- TPU-X®: Das auf Basis von Polyurethan (TPU) weiterentwickelte TPU-X® zeichnet sich nicht nur durch seine Klassenzugehörigkeit zu besonders elastischen und gegen Öl, Fett und Abrieb resistenten Kunststoffen aus, sondern ist auch besonders verschleißfest. Das innovative und patentierte Fertigungsverfahren realisiert mittels Online-Vernetzung einen widerstandsfähigen Thermoplast, der besonders hohen Belastungen standhält. Der nachhaltige Vorteil für jeden Nutzer sind die weitaus längere Maschinen- und Anlagenverfügbarkeit!
- Hochleistungskunststoff in der Medizintechnik: Die Entwicklung von Hochleistungskunststoffen ist beispielsweise für die Medizintechnik von besonderer Bedeutung. Ob für Implantate, Orthopädie, Zahnmedizin, medizinische Geräte, Instrumente oder Arbeitsmittel – ein Hochleistungskunststoff in der Medizintechnik muss vielen Anforderungen gleichzeitig und einwandfrei gerecht werden. Ein solcher Alleskönner ist beispielsweise der Hochleistungskunststoff PEEK. Dank seiner Biokompatibilität, Verträglichkeit mit Arzneistoffen und vielfältigen Produktionsmöglichkeiten verhilft diese innovative Kunststofflösung Menschen in vielen Lebensbereichen!
Fazit
Der Blick eines guten Herstellers von Kunststoffteilen richtet sich in die Zukunft: Absolute Anlagenverfügbarkeit auch in kritischen Zeiten, umweltbewusste Produktion und Verantwortungsbewusstsein sowie zukunftsorientierte Entwicklung innovativer Sonderlösungen und Hochleistungskunststoffe sind die maßgeblichen Qualitätsmerkmale, auf die Sie bei Ihrer Wahl des bestmöglichen Herstellers von Kunststoffteilen achten sollten!
Dank optimaler und vorausschauender Organisation ist ein Hersteller von Kunststoffteilen bestens aufgestellt und kann unter sämtlichen Bedingungen den laufenden Betrieb und eine fortwährende Produktion garantieren. Mittels vieler (technischer) Möglichkeiten werden besonders umweltschonende Prozesse und Produktionsvorgänge etabliert sowie umgesetzt und durch Aufklärung das Bewusstsein, Verständnis und Sensibilität für das Thema Kunststoffunternehmen und Umweltschutz vorangetrieben. Unter dem Aspekt einer stetigen qualitäts- und umweltkonformen Verbesserung werden intelligente Sonderlösungen und innovative Produkte und Hochleistungssysteme entwickelt. Nachhaltige Lösungen sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern sorgen bei längerer Haltbarkeit hinsichtlich Belastung auch für eine längere Anlagenverfügbarkeit und verhelfen Menschen zu besser Lebensqualität.
- Kunststoff und Zukunft – Höher, schneller, weiter: In diesen 5 Bereichen katapultiert uns Kunststoff in die Zukunft.
- Was Sie als Einzelner zum Schutz der Umwelt tun können: So schränken Sie die Verbreitung von Mikroplastik ein.
- Effektives Kunststoff-Recycling
- Wir garantieren unseren Kunden höchste Verfügbarkeit